KATEGORISIERUNG SCHWIMM-GEGENSTROMANLAGE
Die Kategorisierung nach Dr. Hof stellt eine Möglichkeit dar, Begriffe wie Schwimmanlagen, Strömungsanlagen, Gegenstromschwimmanlagen, Schwimmkanalanlagen, Gegenschwimmanlagen, Schwimm-Düsen und viele Andere in eine gemeinsame Übersicht zu bringen. Sie ist aus Ermangelung einer genormten Definition entstanden, stellt einen fachkundlichen Wissensstand und die langjährige Erfahrung mit diesen Thema dar.
PLANER ARCHITEKTENMAPPE
Umfassende, weiterführende Informationen zu Bauangaben, Raumbedarf, Systemwahl, sowie Planungsbeispiele.
AUSWAHLKRITERIEN SCHWIMM-GEGENSTROMANLAGE
Wie Sie einfach und technisch korrekt Ihre richtige Schwimmanlage finden. Entscheiden Sie über die für Sie richtige und erforderliche Wasser-Strömung aufgrund Ihrer Schwimmgeschwindigkeit und der Schwimmzonenbreite, wie auch die Anlagenform.
Strömungsanlage: Auswirkung auf Schwimmtechnik und Gesundheit
GEGENSTROM ANLAGE, GESUND SCHWIIMMEN, KATEGORISIERUNG SCHWIMM GEGENSTROMANLAGENUnlängst fügte mir die Unterhaltung mit einem Top-Schwimmtrainer im Zuge der der Eröffnungsphase des Testzentrums einen Schock zu, als er mir erklärte, dass eine Strömungsanlage für Schwimmanalysen wohl geeignet erscheint, aber für ein dauerhaftes Training im Hochleistungssport nicht geeignet ist. Gott sei Dank treffen diese Einwände nicht auf unsere Schwimm-Gegenstromanlagen zu, aber machen deutlich klar […]
Die richtige Pool-Länge
GESUND SCHWIMMEN, POOL LÄNGEStandardbecken Schwimmbecken ohne Gegenstrom- oder Schwimmkanalanlage Wendezone Wendezone 2 x 3m = 6m Hobbyschwimmer 2 x 4,5m = 9m Sportschwimmer 2 x 4,5m = 14m Schwimmzone: 1 Schwimmzyklus = linker und rechter Armzug) Gesundheitsschwimmer 1 1,0m Hobbyschwimmer 1 1,5m Sportschwimmer 1 2,0m Beckenlänge = Wendezone (1+2) + Anzahl der Zyklen z.B.: Hobbyschwimmer: Wendezone (1+2) = […]
Schwimmen Sie sich gesund …
GESUND SCHWIIMMEN